Die 5-Elemente Küche- Essen und Wohlfühlen
Claudia NichterlÖsterreichischer Agrarverlag, 2. Auflage 2004; 141 Seiten, Klappenbroschur, zahlreiche Farbfotos; € 19,90

Die traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beruht auf den Gegensätzen yin und yang und auf den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, die sich gegenseitig beeinflussen. Die 5 Elemente sind den fünf wichtigsten Organen Herz, Milz, Lunge, Niere und Leber zugeordnet und ebenso den Geschmacksrichtungen süß, scharf, salzig, sauer und bitter. Auch alle Lebensmittel sind so den fünf Elementen zuzuordnen und haben damit wiederum einen bestimmten Einfluss auf die Organe. Dadurch können bestimmte Lebensmittel gezielt durch ihre Wirkungsweisen zur Ernährungstherapie eingesetzt werden.