Welcher Meeresfisch ist das?
Über 100 Meeresfische Europas
Frank Hecker
Kosmos Verlag, Stuttgart,
2008, 144 Seiten, 135 Farbfotos, Hardcover, € 14,95.

"Welcher Meeresfisch ist das?" beschreibt 100 besonders verbreitete, und bekannte und küstennah von Schnorchlern, Tauchern, Anglern oder Fischern anzutreffende Fischarten der europäischen Meere, vom Mittelmeer über den Nordostatlantik bis zu Nord- und Ostsee. Die Fische sind nach Familienzugehörigkeit geordnet. Jede Beschreibung ist mit einem sehr guten Farbfoto des Fisches im natürlichen Lebensraum versehen und nennt auf einen Blick das Vorkommen und die wichtigsten Merkmale. Die Beschreibungen der Arten sind relativ ausführlich und informativ, erklären auch Lebensweise und Fortpflanzung und anderes Wissenswerte. In den einführenden Abschnitten erfährt man Grundlegendes zu Körperbau und Lebensweise der Fische, zu den Meeren und zur Fischereiwirtschaft. In den Fischportraits finden sich meist auch Informationen zum Geschmack, zur Nutzung und den Zubereitungen sowie zur Häufigkeit beziehungsweise dem Schutzstatus.
Kein umfassender Bestimmungsführer aber sehr informativ und deswegen empfehlenswert.
Andere empfehlenswerte Titel: |
| | |