Avocado bis Zuckerrohr - Tropische Nutzpflanzen selbst ziehen
Heinz Jenuwein
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 4. Auflage 2004, 127 Seiten, 82 farbige
Abbildungen, € 9,90.

Das kleine Buch beschreibt in einem
Pflanzenlexikon 70 tropische und subtropische Pflanzenarten, die
teils wegen ihres besonders attraktiven Aussehens und Wuchshabitus,
teils wegen ihrer Blüten und Früchte für das heimische
Blumenfenster, den Wintergarten oder das Kleingewächshaus interessant
sind. Der Autor hat Pflanzen mit unterschiedlichen Ansprüchen
von sehr geringem bis relativ hohem Licht- und Wärmebedarf
ausgewählt. Für jede Art wird der geeignete Standort zu
Hause erklärt, genauso wie die Bodenansprüche, die Vermehrung,
die Anzucht und die Ernte der Blätter, Blüten, Früchte
oder unterirdischen Organe.
Die allgemeinen Informationen zu Gießwasser, Wasserhärte,
Düngung, Licht und Überwinterung im ersten Teil des Buches
sind ausreichend um mit etwas Gefühl und Erfahrung viele schöne
exotische Pflanzen selbst zu ziehen.
Andere empfehlenswerte Titel: |
| |
|