Gräserbestimmungsschlüssel
für die häufigsten Grünland- und Rasengräser
Ernst Klapp, Wilhelm Opitz von BoberfeldUlmer, Stuttgart,6. durchgesehene und aktualisierte Auflage 2011, 85 Seiten, 100 Zeichnungen, kartoniert, € 14,90

Unverzichtbar bei der Gräserbestimmung auf Grünland und Rasen!
Mit diesem Gräserbestimmungsschlüssel bestimmen Sie leicht und schnell die häufigsten Süßgräser auf Grünland und Rasenflächen – im nichtblühenden und blühenden Zustand. Genaue Merkmalsbeschreibungen und zahlreiche Detailzeichnungen helfen dabei.
· Artencharakteristik und spezielle Merkmale
· Unterschiede zwischen Süß- und Sauergräsern im nichtbühenden und blühenden Zustand
· Bestimmungsschluüssel für den nichtblühenden und blühenden Zustand
· Saatgutmischungen: Arten und Sorten
· Randregister für eine schnelle Orientierung im Buch
Dieser Gräserbestimmungsschlüssel, jetzt in der 6., korrigierten Auflage, bietet zusammen mit dem Kräuterbestimmungsschlüssel von denselben Autoren eine wichtige Grundlage für alle, die mit Grünland und Rasen zu tun haben.
Mehr zum Thema:
Rasen und Wiese
Grünland und Weide