Der Brockhaus Wein
Rebsorten, Degustation, Weinbau, Kellertechnik, internationale Anbaugebiete
Brockhaus, Mannheim, 2. überarbeitete Auflage 2008; 509
Seiten, Gebunden im Schuber, 3800 Stichwörter, 550 Abbildungen, Karten und Tabellen, € 39,95
€

Der Brockhaus zum Thema
Wein ist ein nützliches Buch für alle Konsumenten.
Er erklärt 3800 Stichworte rund um Weinbau, Kellertechnik,
Rebsorten, Weinbaulagen und Erzeugerabfüllungen, Gerätschaften,
und Qualität. Nebenbei wird der Fachjargon und internationale
Bezeichnungen mitsamt ihrer korrekten Aussprache auch für
Laien verständlich gemacht. Viel Traditionelles aber
auch Aktuelles rund um das mehr oder weniger edle Getränk
ist zusätzlich in Grafiken, Tabellen und 250 Infokästen
sehr übersichtlich dargestellt. Die meisten neuen Rebsorten genauso wie viele traditionelle aus allen Weinbauländern werden jeweils mit Züchtungsgeschichte,
bebauter Fläche und den wichtigsten Sorteneigenschaften beschrieben, allerdings sehr kanpp. Gut und aufschlussreich
sind die Detailkarten der meisten nationalen und internationalen
Weinbaugebiete von Ahr bis Zypern. Nützlich sind die aktuellen Zahlen zu Anbauflächen in den einzelnen Ländern.
Ein empfehlenswertes,
rundum informierendes und anschaulich illustriertes Nachschlagewerk.
Lesen Sie auch:
Alles zum Thema Wein
Andere empfehlenswerte Titel: |
|
|
|