Tiere im Gartenteich
Beobachten, Erkennen, Ansiedeln
Friedrich Kögel, Harald Gebhardt und Mario LudwigBLV Verlag München, 2004; 128 Seiten, 144 Farbfotos, 9 Zeichnungen, € 9,95.

Die Autoren informieren zunächst über die verschiedenen Lebensbereiche die der Gartenteich bietet, über die entsprechenden Pflanzen, aber auch darüber, welche Probleme auftauchen können und wie man ökologisch sinnvoll eingreifen kann. Der umfangreichste Teil des Buches ist den Tieren im Gartenteich gewidmet. Eine große Übersicht an Arten wird in einzelnen Porträts vorgestellt. Hier geht es um Fische, Amphibien und Reptilien, um Insekten wie Libellen, Käfer, Fliegen und Mücken, aber auch um Süßwasserpolypen, Schnecken und Muscheln und um die Frage, wie man sie ansiedeln und schützen kann.
Überall im Buch steht der praktische Bezug im Vordergrund. Die Autoren geben Anregung zu eigenen Beobachtungen, informieren über die Anpassung der Tiere an die Jahreszeiten und die notwendigen Pflegemaßnahmen für den Gartenteich, die im Lauf eines Jahres anfallen. Außerdem erklären sie anschaulich ökologische Zusammenhänge und die vielfältigen Wechselbeziehungen in der Natur. Tiere im Gartenteich öffnet die Augen für die wunderbare Lebenswelt im und am Wasser.
Lesen Sie zur Anlage und Gestaltung von Teichen: Gartenteiche und Wassergärten
BLV Verlag