Handbuch Samengärtnerei
Sorten erhalten, Vielfalt vermehren, Gemüse genießen
Andrea Heistinger, Arche Noah, Pro Specie Rara (Hrsg.)Löwenzahn, 2. aktualisierte Auflage 2008. 415 Seiten., 326 Farbfotos, 100 Zeichnungen, gebunden, € 29,90

Alte und seltene Delikatess-Gemüse, im Trend liegende Asia-Salate, exotische Gemüse aus wärmeren Klimazonen, die bei uns dennoch anbauwürdig sind, aromatische Tomaten, bunte Mais und Bohnensorten lassen das Herz jedes Gemüsegärteners höher schlagen. Saatgut dafür ist im konventionellen Gartenhandel kaum erhältlich sondern kann nur in Kooperation durch engagierte Gärtner ausgetauscht, erhalten und weiter verbessert werden.
Klare, praktikable Anleitungen für Einsteiger und auch für Erfahrene – von engagierten Fachleuten zur Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt zusammengestellt. Mit umfangreichem Adressteil. Sehr zu empfehlen.