Marie-Luise Kreuter: Kräuter und Gewürze aus dem eigenen Garten
BLV Verlag München, 9. überarbeitete Auflage 2002, 168 Seiten, über 170 farbige Abbildungen, € 14,95.
Die wichtigen Grundlagen zu Bodenprüfung und Kompostbereitung, Vorkultur, Vermehrung und Überwinterung der Pflanzen werden praxisnah vermittelt. Ein besonders hervorzuhebendes Kapitel nimmt sich der vielen Möglichkeiten an, die verschiedensten Pflanzenkrankheiten biologisch zu bekämpfen oder ihrem Ausbruch durch geeignete Mischkultur oder selbst herzustellende Behandlungsmittel vorzubeugen.
Der größte Teil des Buchs widmet sich aber den Kräutern selbst, die auf jeweils ca. einer Seite hinsichtlich Herkunft und Botanik, Heilkraft, Geschmack, Anbaupraxis, Ernte, Aufbewahrung und Verwendung kenntnisreich und genau beschrieben werden. Die behandelten Arten sind jeweils anhand eines guten Photos zu erkennen., Es werden unter den ungefähr 80 Kräutern und Gewürzen auch eher unbekannte Arten wie Tripmadam oder Löffelkraut vorgestellt. Anschließend werden Tipps und Rezepte zu Küchenpraxis oder Haltbarmachung erklärt. Zum Schluss folgt eine kleine Kräuterapotheke, die nach Beschwerdentyp geordnet ist.
Ein nützliches Buch mit Anregungen für alle, die gerne frische Kräuter verwenden oder sich auf natürliche Weise fit halten und kurieren wollen.
Lesen Sie weiter:
Von Anis, Dill und Schabzigerklee - Kräuter und Gewürze aus heimischem Anbau
Kräuterporträts: Petersilie, Dill, Oregano, Rosmarin, Asia-Kräuter
Stefanie Goldscheider