Lexikon Landwirtschaft
Ingrid AlsingUlmer Verlag, Stuttgart, 4. Auflage 2002, 909 Seiten, 1590 Farbfotos und Zeichnungen, € 89,90

Das umfassende Nachschlagewerk zur schnellen Information über den breit gefächerten und gleichzeitig hoch spezialisierten Agrarsektor wendet sich an alle Berufsgruppen aus allen Teilbereichen der Landwirtschaft. Es ist ein kompaktes und wissenserweiterndes Buch für Studierende und Beschäftigte aus Forst und Umweltschutz, Pflanzenbau und Tierhaltung, Landtechnik und Bauwesen, Politik und Recht. Interessierten Laien verschafft es einen großen Überblick und guten Einstieg in den wissenschaftlichen und traditionellen Fachjargon. Das handliche Buch regt anhand der Querverweise und der sehr guten Illustrationen zu den 5.600 Stichworten zum blättern und schmökern an. Ein heißer Tipp für alle Besucher von BIOTHEMEN!
Aus dem Inhalt:
Pflanzenproduktion (Getreide, Mais, Kartoffeln, Rüben) - Hopfenbau, Sonderkulturen, Freilandgemüsebau - Pflanzenzüchtung - Saatgutwesen - Pflanzenschutz - Dauergrünland - Forstwirtschaft - Agrarmeteorologie - Tierzucht, Tierhaltung (Rind, Schwein, Schaf, Pferd, Ziege, Geflügel) - Physiologie, anatomische Grundlagen - Tierernährung - Futterwertmaßstäbe - Teichwirtschaft - Technik der Pflanzenproduktion, der Futterernte/ Futterkonservierung, der Tierproduktion - Ökologischer Landbau (Pflanzenbau, Tierhaltung) - Traktoren- und Transporttechnik - Energie - Bauwesen - Arbeitslehre - Molkereiwesen - Landwirtschaftliche Hauswirtschaft - Agrarpolitik und Agrargeschichte - Volkswirtschaft, Marktwirtschaft - Steuer, Soziales - Betriebslehre.
Stefanie Goldscheider